Unsere Projekte aus dem Bereich Gefahren- und Kompatibilitätsprüfungen
Gesetzlich vorgeschriebene Studien zur Prüfung der hydrogeologischen Gefahr und der hydrogeologischen Kompatibilität
Lajen - Realisierung eines Auffangbeckens 2023
Hydrogeologische Kompatibilitätsprüfung und geologischer Bericht zum Bau eines Auffangbeckens für die schadlose Ableitung von Regenwasser. Es wurde eine detaillierte geologisch-hydrogeologische Kartierung des Projektbereichs und zusätzlich 3 Baggerschürfe durchgeführt, um den Untergrund zu klassifizieren. Eine hydrogeologische Kompatibilitätsprüfung war nötig, da sich die geplanten Leitung z.T. in einer Zone mit Wassergefahr und Massenbewegungen befindet.
Brixen - Gefahrenneuzonierung 2023
Es wurde eine Neuklassifizierung der hydrogeologischen Gefahr bezüglich Massenbewegungen nach der Errichtung eines Schutzdammes durchgeführt. Eine geologisch-geomorphologische Detailkartierung sowie die dreidimensionale Steinschlagsimulation ermöglichten es, eine Gefahrenzone von "H4-sehr hoch" zu "H3-hoch" und "H2-mittel" herabzustufen.
Kiens - Sanierung Trinkwasserableitung und... 2023
Für die Sanierung einer bestehenden Trinkwasserableitung und die Errichtung einer neuen Quellstube sowie Bodenverbesserungsarbeiten wurde eine hydrogeologische Studie und eine Gefahren- und Kompatibilitätsprüfung ausgearbeitet. Es wurde eine geologisch-hydrogeologische Detailkartierung durchgeführt, um die hydrologischen Verhältnisse vor Ort zu untersuchen und mögliche Gefahren ausfindig zu machen.
Schalders - Abbruch und Wiederaufbau Grundschule & Kindergarten 2023
Geologisch-geotechnisch-seismischer Bericht für das Einreich- und Ausführungsprojekt sowie hydrogeologische Gefahren- und Komptabilitätsprüfung bezüglich der Gefahrenart Massenbewegungen für den Abbruch und Neubau der Grundschule und Kindergarten Schalders. Es wurde eine geologisch-geomechanisch-geomorphologische Detailkartierung sowie dreidimensionale Steinschlagsimulationen durchgeführt, um den Untergrund ausreichend charakterisieren zu können und die Kompatibilität des Projekts hinsichtlich Massenbewegungen nach Berücksichtigung der definierten Maßnahmen zu bestätigen.
Vals - Kompatibilitätsprüfung eines öffentlichen Parkplatzes 2023
St. Christina - Erweiterung Cuca - Hütte 2022
Für die Erweiterung der Cuca Hütte in St. Christina wurde eine hydrogeologische Kompatibilitätsprüfung erstellt, da sich die Hütte auf einer aktiven Rutschung befindet. Nach einer geologischen Detailkartierung wurden einige Maßnahmen vorgeschlagen, um die Wirkung der Hangbewegung auf die Hütte zu vermindern, wodurch das Projekt als kompatibel bewertet werden konnte.
Terenten/Kiens - Steinschlaggefahr Wohngebäude 2022
Im Zuge der Neuklassifizierung der hydrogeologischen Gefahr eines Wohngebäudes wurde eine Gefahrenzonierung des betreffenden Gebietes und eine geologische Stellungnahme erstellt sowie die Bauleitung der vorgeschlagenen Schutzmaßnahmen ausgeführt. Zur Einschätzung der Steinschlaggefahr wurde ein dreidimensionales geologisches Modell gefertigt.
Bozen - Gefahrenzonierung von Steinschlägen am Rafensteiner Weg 2022
Prüfung der hydrogeologischen Gefahr und Gefahrenzonierung bezüglich Massenbewegungen am Rafensteiner Weg. Es wurden dreidimensionale Steinsschlagsimulationen mit der Software "Rockyfor3D" durchgeführt. Es wurden die notwendigen Steinschlagschutzbauten zur Reduzierung der Gefahr definiert.
Kausen - Bau einer Tiefgarage 2022
Geologischer, geotechnischer und seismischer Bericht sowie Prüfung der hydrogeologischen Kompatibilität zum Bau einer Tiefgarage mit zwei Etagen. Es wurden Bohrungen ausgeführt und eine geologisch-geomorphologisch-hydrogeologische Detailkartierung unternommen.
Villnöss - Prüfung der hydrogeologischen Kompatibilität bezüglich... 2021
Brixen - Bauvorhaben "Ploseblick" in der Wohnbauzone "F1" in der... 2021
Geologischer, geotechnischer und seismischer Bericht sowie Kompatibilitätsprüfung zum Bauvorhaben "Ploseblick" in der Wohnbauzone "F1"
Im Zuge der Errichtung der Wohnanlage "Ploseblick" wurde eine geologisch-geomorphologisch-hydrogeologische Detailkartierung mit Bohrungen und seismischen Untersuchungen durchgeführt.
Kiens - Errichtung einer Aufbahrungskapelle 2021
Lajen - Abbruch und Wiederaufbau 2021
Kiens - Gefahrenzonenplan Gemeinde Kiens 2020
St. Ulrich - Realisierung einer unterirdischen Kabelleitung 2020
Brenner - Abänderung Bauleitplan 2020
Meran - Gefahren- und Kompatibilitätsprüfung Parkplatz 2019
In diesem Geologischen Bericht wurden nach den geltenden Richtlinien zur Erstellung der Gefahrenzonenpläne gemäß Landesraumordnungsgesetz, Landesgesetz vom 11. August 1997, Nr. 13, Artikel 22/bis, genehmigt durch das Dekret des Landeshauptmannes Nr. 42 vom 05. August 2008, die Gefahrenstufen und das spezifische Risiko für den geplanten Parkplatz definiert. Dabei erfolgte eine Prüfung der hydrogeologischen und hydraulischen (Büro Alpinplan) Gefahr und Kompatibilität laut Art. 10 und 11 des D.L.H. Nr. 42/2008 "Durchführungsverordnung betreffend die Gefahrenzonenpläne".
Feldthurns - Neubau Wasserspeicher 2018
Lajen - Abänderung Gefahrenzonenplan 2018
Kiens - Bauleitplanänderung 2018
In diesem Geologischen Bericht wurden nach den geltenden Richtlinien zur Erstellung der Gefahrenzonenpläne gemäß Landesraumordnungsgesetz, Landesgesetz vom 11. August 1997, Nr. 13, Artikel 22/bis, genehmigt durch das Dekret des Landeshauptmannes Nr. 42 vom 05. August 2008, die Gefahrenstufen und das spezifische Risiko der geplanten Bauleitplanänderung definiert.
Dabei erfolgte eine Prüfung der hydrogeologischen Gefahr laut Art. 10 des D.L.H. Nr. 42/2008 "Durchführungsverordnung betreffend die Gefahrenzonenpläne"
Bozen - Überprüfung der hydrogeologischen Gefahr 2018
Tramin - Neubau Feuerwehrhalle 2018
Geologischer und seismischer Bericht zur Errichtung der neuen Feuerwehrhalle in Tramin. Folgende Leistungen wurden erbracht:
- Betreuung und Auswertung von Baggerschürfen
- Erstellung des geologischen Modells, Definition der Bodenkennwerte
- Hydrogeologische Gefahrenprüfung, hydraulische Kompatibilitätsprüfung